Allgemeines:


Die Hütte liegt auf 850m Seehöhe am Fuße des Rennfeldes, (1630 m) und ist Teil eines alten Bauernhofes. Das Bauernhaus wurde vor ca. 30 Jahren abgerissen und es blieben das Stallgebäude und ein kleines Wirtschaftsgebäude bestehen. Den Stall haben wir vor 25 Jahren zu einem Wohnhaus umgebaut, das meine Frau und ich bewohnen. Auf dem Platz des kleinen Wirtschaftsgebäudes haben wir im Jahr 1999 im Zuge einer Generalsanierung unser "Almhütterl" errichtet. Von der Hütte aus hat man einen herrlichen Ausblick auf den höchsten Berg der Region Almenland, den Hochlantsch. (1722m). In der Nachbarschaft ist ein Bauernhof, im Sommer Weidevieh, eine halbe Gehstunde entfernt liegt ein Wildgatter, ganzjährig Wandermöglichkeiten direkt ab Hütte (Buchegg (1315 m), Rennfeld, Ottokar-Kernstockhütte (1619 m), sowie Gasthaus Obersattler und Steinböcker, beides Bauerngasthäuser mit bodenständiger Küche). Im Winter Schifahren und Langlaufen auf der Teichalm (mit dem PKW zirka 20 Minuten ab Hütte), Hallenbad im Ort (für Gäste freier Eintritt), im Sommer Bademöglichkeit auch im Badesee (mit dem PKW 15 Minuten).